Fussball Statistiken für Wetten
Warum sind Statistiken für Fussball so wichtig?
Fussball Statistiken für Sportwetten
Statistiken sollten unbedingt nach ihrer
Aktualität gewertet werden. Fussball-Statistiken können beim Sportwetten sehr hilfreich sein und stellen einen
wichtigen Schlüssel zum Erfolg dar.
Um langfristig erfolgreich zu wetten, ist es sehr hilfreich sich vor der Wettabgabe mit den Statistiken der einzelnen Teams genauer auseinander zu setzen
und so nicht nur ein Gefühl für die aktuelle Form der jeweiligen Teams zu bekommen, sondern auch die aktuellen Geschehnisse rund um das Team richtig einordnen zu können.
Weniger interessant sind Statistiken, die zeigen, dass ein Team seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr gegen eine andere Mannschaft gewinnen konnte.
im Allgemeinen sind solche Statistiken weniger wert, da sie nur sehr wenig über die aktuelle Situation einer Mannschaft verraten.
Um
Fussball-Statistiken für das Wetten zu verwenden, müssen daher die wichtigsten Informationen aus den Statistiken herausgefiltert werden.
Wir stellen Ihnen hier in der Folge Statistik-Seiten vor, wo Sie praktisch alle Statistiken finden, die Sie für Ihre Sportwetten benötigen!
Daneben finden Sie vor allem Tabellen, aber auch viele weitere Statistik-Infos bei
Direktlinks zu Tabellen und Ergebnissen z.B.
Der aktuelle Tabellenplatz einer Mannschaft und die letzten Ergebnissen des Teams sind sicherlich zwei der wichtigsten Statistiken die vor der Abgabe einer Wette betrachtet
werden sollten. Insbesondere die Resultate aus den letzten Begegnungen sagen viel über die aktuelle Form einer Mannschaft aus und sollten genauer unter die Lupe genommen werden.
Rote Karten, Verletzungen wichtiger Spieler etc. können sonst nämlich schnell zu einer falschen Leistungseinschätzung führen. Darüber hinaus ist sicherlich auch der
direkte Vergleich zweier Kontrahenten interessant, gibt es doch bei jedem Team Mannschaften die einem besonders gut liegen und die so genannten "Angstgegner".
Außerdem interessant sind die Heim- und Auswärtsstärke der jeweiligen Mannschaften und natürlich aktuelle Entwicklungen rund ums Team. Für etwas ausgefallenere Wetten, wie
"Über/Unter"-Wetten auf die Toranzahl oder die Anzahl der gelben/roten Karten in einer Partie, ist auch ein Blick auf die Statistiken einzelner Spieler oder des angesetzten Schiedsrichters
ein nützliches Mittel, um vorab entscheidungsrelevante Informationen zu sammeln.
Nur wer
gut informiert ist, wird auf Dauer auch die Chance haben
erfolgreich zu sein beim
Sportwetten.
Top 4 Online Sportwettenanbieter im Vergleich